Salsa Picante tanzen lernen und üben
Salsa, Bachata y Rueda de Casino

der Salsa­Tanz­Club in Gera

Fiesta 3 in Saalburg Schnappschuß auf der Fiesta 3 in Saalburg

Ihr tanzt gerne Salsa und Bachata, habt einen Kurs oder einen Work­shop besucht und wisst jetzt nicht weiter? Ihr sucht eine Mög­lich­keit inner­halb von Gera das Erlernte zu festigen oder neu zu kombi­nieren?

Dann möchten wir Euch herzlich zu einer Schnupper­stunde einladen.

Egal, ob ihr die elegante Salsa Linea oder die lässigere Salsa Cubana mögt, wichtig ist doch, Salsa zu tanzt oder tanzen zu lernen.

Bei uns im Club läuft die Musik, nach der ihr tanzen könnt. Hier seid ihr genau richtig. Denn tanzen lernt man nur durch tanzen, tanzen, tanzen.

Party Party

Ein direkter Ein­stieg vom Level "ich will tanzen lernen" in unseren Salsa­Tanz­Club ist wirklich nur sehr Ehr­geizigen empfohlen.
Seit April 2023 läuft in unserem Club ein Salsa­tanz­kurs für An­fänger. Ein Termin für den nächsten An­fänger­kurs steht noch nicht fest. Ihr könnt euch hier kosten­los und unver­bind­lich für den nächsten Salsa­tanz­kurs für An­fänger an­melden.

Tanzzeiten und Ort

  • Sonntag 16.00 bis 17.00 Uhr An­fänger­tanz­kurs Salsa.
  • Sonntag von 17.00 bis 19.00 Uhr Salsa und Bachata, Standard und Latein, Discofox
  • Donnerstag von 18.30 bis 20.30 Uhr Salsa und Bachata
  • Rueda de Casino 1x im Monat, Termin ist flexibel

Volkshaus Zwötzen
Liebschwitzer Str.130
07551 Gera

Training am Donnerstag und Sonntag

Der Plan ist: eine halbe Stunde geführte Erwärmung, eine halbe Stunde Partner­work (führen, folgen, Basicfiguren) und dann eine Stunde freies Tanzen. Manchmal smilieklappt das sogar.

Bei uns im Club habt Ihr die Wahl zwischen dem geführten Training mit Sabine und Olaf oder, das ist der große Unter­schied zu Anderen, in Eigen­verant­wortung dass zu lernen was Ihr wollt.

Das Training mit Sabine und Olaf startet mit einer Erwärmung, bei der der Körper gezielt bewegt wird. Danach folgen Körper­bewegung und Foot­work, es werden bestimmte Schritte und Schritt­kombinationen geübt, die man auch im Paar anwenden kann, so­genannte Shines. Shines schulen die Musikalität, das Rhythmus­gefühl und die Bewegung. Auch üben wir in der ersten Stunde Basic­figuren, nur Basic­figuren. Basics sind so wichtig!
Die zweite Stunde bleibt dem Tanzen vorbe­halten. Wenn Ihr nur tanzen wollt, dann könnt Ihr auch nur zur zweiten Stunde kommen. Da sind wir völlig offen im Verein.

Rueda de Casino

Einmal im Monat tanzen wir samstags oder sonntags Rueda de Casino. Im Mitgliederbereich könnt ihr in unserem Repertoire stöbern.
Rueda de Casino ist keine Choreo­graphie, sondern die Paare tanzen über­wiegend standar­disierte kuba­nische Salsa-Figuren und Aktionen die von einem der Tänzer­*innen (Cantante) angesagt werden. Wie abwechs­lungs­reich und phan­tasie­voll die Rueda ist, hängt daher sehr stark vom Cantante ab. Ziel der Rueda ist nicht in erster Linie die Zuschauer zu begeistern, sondern dass die Tänzer­*innen dabei Spaß haben.

Am Anfang des Videos üben wir "cambia sexo" smilie Leader und Follower tauschen die Rollen.

Unsere größte und anspruchs­vollste Rueda die wir bis jetzt orga­nisiert haben, war eine Rueda llanta. Dazu haben wir befreundete Paare ein­geladen, so dass wir mit 18 Paaren tanzen konnten. Die Leitung der Rueda hatte der sehr er­fahrener Cantante, Thomas von den "Los Sheepos Negros" aus Halle über­nommen.

Wie oder wo lernen wir neue Figuren, Footwork usw?

footwork

Wir haben viele Jahre Tanz­erfahrung gesammelt. Angefangen haben wir in Tanz­schulen, wo Salsa genauso wie Walzer oder Tango unterrichtet wird. Aber die Salsa ist mehr, klein­gehalten und auf den normalen Tanz­unterricht begrenzt, wird Sie schnell lang­weilig und verliert ihren Reiz.

Deshalb begannen wir das riesige Angebot an Work­shops, Festi­vals und Tanz­schulen zu nutzen, die sich speziell mit Salsa & Co beschäftigen. Ein Festival­besuch, gibt Input für Monate. Kurzer Spoiler für die die noch nie bei einem WS oder Festival dabei waren: Am Ende einer Unterrichts­einheit wird der Inhalt zusammen­gefasst, auf Schwer­punkte hinge­wiesen und von den Lehrern vorge­tanzt. Diesen Teil darf man dann gerne filmen.

Auf diesen Events haben wir auch gelernt, wie wichtig Basics beim Tanzen sind. Deshalb sind sie auch immer wieder Bestandteil von unserem Training

lernkurve

Warum auch Standard und Latein?

Einige von uns tanzen auch sehr gerne mal Walzer, Rumba, Discofox u.s.w. So wie wir mit vorliebe auf Salsa­partys gehen, gehen wir auch gerne mal zu einem normalen Tanz­abend. Deswegen habt ihr bei uns die Möglichkeit auch diese Tänze zu üben oder zu lernen. Bei Fragen kontaktiert uns einfach.